Sandstrahldüsen kaufen
Die richtige Sandstrahldüse ist unbedingt notwendig wenn du erfolgreich sandstrahlen willst. Da das Sandstrahlen jedoch sehr vielseitig eingestzt wird und es für verschiedene Zwecke verschiedene Düsen gibt, haben wir uns ein paar ausgesucht welche vielseitig einsetzbar sind. Mit der richtigen Strahldüse erreichst du das best mögliche Ergebnis!
Bild(Amazon) | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Zu Amazon | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Menge | 5 Düsen | 4 Düsen | 20 Düsen |
Material | Keramik | Keramik | Keramik |
Größe | 5 mm | 4 / 5 / 6 / 7 mm | 4,5 mm |
Was bestimmt die Strahldüse?
Die Sandstrahldüse wird aus drei Faktoren bestimmt:
- Die zu bestrahlende Oberfläche
- Das verwendete Strahlmittel
- Der verwendete Arbeitsdruck des Kompressors
Das Material der verwendeten Strahldüse spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Düsen aus Wolframcarbid mögen bei weichen Strahlmitteln wie Glasperlen oder Nussschalen etwas länger halten als andere. Jedoch spielt das beim Strahlvorgang erbrachte Ergebnis die größte Rolle und eine Düse mit entsprechendem Material kann bei Bedarf später noch gekauft werden. Im Normalfall reicht eine Keramikdüse vollkommen aus, diese sind günstig in der Anschaffung und in Sets mit verschiedenen Größen verfügbar, weswegen wir uns dazu entschieden haben, diese hier oben aufzulisten. Hierbei kann dann die richtige Größe für den jeweiligen Bedarf ermittelt werden.
Die Düsengröße ist wichtig
Beim Strahldüse kaufen kommt es nämlich vor allem auf die Größe des Düsenlochs an. Mit einem großen Loch können große Flächen einfacher bestrahlt werden. Mit kleinen Düsenlöchern werden kleinere Bauteile gezielt bestrahlt. Für Strahlanfänger- aber auch Fortgeschrittene ist es daher erstmal wichtiger, die richtige Düsengröße zu wählen.
Gefällt dir diese Seite? Hinterlasse eine Bewertung!