Bei der Benutzung eines Sandstrahlers ist die Schutzkleidung ein essenzieller Bestandteil und sollte immer verwendet werden. Die wichtigsten Utensilien haben wir hier aufgelistet:
Gesichtsschutz
Affiliate Links: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Schützt | Augen, Atemwege, Kopf | Atemwege | Atemwege | Augen |
Name | Sandstrahler Schutzmaske | 3M Mehrweg-Halbmaske 6002C | Atemschutzmaske mit Ventil FFP3 | SolidWork Schutzbrille |
Affiliate Links: | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Handschutz
Affiliate Links: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Langarm Handschuhe | MaxiChem Gummihandschuhe | Arbeitshandschuhe Uvex Phynomic | Nitrilhandschuhe schnittfest |
Affiliate Links: | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Schutzanzüge
Affiliate Links: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Material | SMS-Vliesstoff | Baumwolle/Polyester | Polypropylen | Polypropylen |
Affiliate Links: | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Warum Schutzkleidung tragen?
Bei der Verwendung von Sandstrahlern ist generell Schutzkleidung zu tragen! Der beim Strahlen entstehende Staub kann die Haut reizen/verletzen. Die Augen können ebenfalls schwere Schäden von den Staubkörnern davon tragen. Ohne Schutzbrille riskieren Sie Ihr Augenlicht! Durch Mund und Nase nehmen Sie feine Staubpartikel auf, welche die Atemwege reizen und die Lunge schädigen.
Gesundheit Schützen
Im Jahr 2016 kam es zu 876.579 gemeldeten Arbeitsunfällen. Diese passieren schnell und sind meist leicht vermeidbar. Schutzkleidung tragen könnte hierbei schon sehr viel vermeiden. Durch einen Arbeitsunfall verlieren die Firmen meist tausende von Euro, auf Grund von Tage- bis Wochenlanger Ausfall der Arbeitskraft.